Herausgegeben von Matthias Seidel
21 x 14,8 cm, 56 Seiten, Softcover
Mit Beiträgen von Martin Brucks, Gunnar Klack, Matthias Seidel
edition ROTE INSEL
Berlin, 2020
ISBN 978-3-948617-19-6
Herausgegeben von Matthias Seidel
21 x 14,8 cm, 56 Seiten, Softcover
Mit Beiträgen von Martin Brucks, Gunnar Klack, Matthias Seidel
edition ROTE INSEL
Berlin, 2020
ISBN 978-3-948617-19-6
ESTHER STOCKER
方形宇宙
SQUARE UNIVERSE
QUADRATISCHES UNIVERSUM
2019年上海城市空间艺术季(SUSAS)项目
Project for Shanghai Urban Space Art Season (SUSAS) 2019
Ein Kunstprojekt für die Shanghai Urban Space Art Season (SUSAS) 2019
作者
Author · Autor
Martin Brucks
设计+排版
Design + typesetting
Gestaltung + Satz
Matthias Seidel
7,00 EUR
21 x 14,8 cm, 32 Seiten, 14 Farbfotos und Grafiken, Softcover
ISBN 978-3-948617-45-5
出版方 · Publisher · Verlag
edition ROTE INSEL
#00455
PDF-Download hier
The Beginning The End, 2020. Handgefertiges Heft, Edition von 20 Exemplaren, nummeriert und signiert, 52 Seiten, 17x12cm
12 € inkl. 7%
Nur noch wenige Exemplare verfügbar! Eine Verlagsausgabe ist in Arbeit.
Erschienen anlässlich der Ausstellung lesen bei drj art projects
Artist book by Daniela Comani with a text by Vera Tollmann (German, English, Italian)
Soft cover,
14,8 x 10,5 cm,
768 pages,
360 photos,
black and white
Humboldt Books, Milano, 2019
www.humboldtbooks.com
ISBN ISBN: 9788899385729
Introduction by Daniela Comani
edition of 700
26 EUR
Rezensionen:
die die tageszeitung von Brigitte Werneburg
Der Tagesspiegel von Nicola Kuhn
Softcover, 21 x 28 cm
2 x 80 Seiten
Deutsch / Englisch
ISBN: 978-3-86206-769-5
Auflage: 500 Stück
38 €
Memoryspiel
64 Farbtafeln/colour plates,
11 x 11 cm
Deutsch/English, Spielanleitung mit architekturhistorisch relevanten Daten
German/English, game rules plus relevant architectural history.
ISBN: 3-00-011437-8
29,90 Euro
Hardcover
28.4 x 33.4 cm
64 Seiten, 33 farb. Abb. /64 pages, 33 col.
Deutsch/Englisch /English/German
ISBN 978-3-86859-591-8
40.00€
Hardcover
24 x 32 cm
Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hg./ed.) Rudolf Prinz zur Lippe / Samuel Wittwer
112 Seiten, 65 farb. Abb./112 pages, 65 col.
Deutsch/Englisch/ English/German
ISBN 978-3-86859-549-9
38.00€
DECADE ONE
Ten years dr. julius | ap
Mit Bildern aus der gleichnamigen Ausstellung
Zehn Jahre Ausstellungsarbeit zu konzeptuell minimal konkreter Kunst
Am 2. Mai 2008 wurde die erste Ausstellung in der Leberstraße 60 bei dr. julius eröffnet. Vom 6. Mai bis zum 16. Juni 2018 war bei drj mit DECADE ONE die 68. zu sehen.
Dazwischen liegen 10 Jahre, in denen dr. julius | ap beharrlich und unbeirrbar einen eigenen Weg in der Berliner Kunstlandschaft gegangen ist.
edition ROTE INSEL #00100
Juni 2018
5,00 €
PDF-Download hier
Paperback
Herausgeber:VAi
ISBN: 978-94-9256-703-1
English
224 pages
50,00 EUR
Dokumentation der Auftakt-Ausstellung zu Werken in Auflagen und Reihen bei dr. julius | ap.
Insgesamt 35 Künstlerinnen und Künstler des etablierten Galerieprogramms sowie geladene Gäste haben dazu beigetragen, siehe www.rote-insel.com.
Wie der Titel impliziert, sind vorwärtsblickende, neue Wege suchende sowie teils auch experimentelle Konzepte deren inhaltlich tragende Momente, sowohl was die einzelnen Arbeiten als auch den Charakter ihrer Zusammenstellung betrifft. Dies unterstreicht anschaulich, welche künstlerische Kraft, Innovationsfreude und Frische der zeitgenössischen konzeptuell minimal konkreten Kunst gerade heute innewohnt.
Deutsch / Englisch
21 × 14,80 cm
28 Seiten
4,90 EUR
edition ROTE INSEL #00061
Mai 2017
Artist book by Daniela Comani
With a text by Matthias Harder, German / Italian / English
12 x 18 cm, 104 pages, 47 images, black/white, swiss brochure
ISBN 978-3-943620-66-5
Archive Books, Berlin
15,00 EUR
Herausgegeben vom Kunstmuseum Villa Zanders
Deutsch / Englisch 22 × 29 cm
96 Seiten
ISBN 978-3-86206-549-3
24,90 EUR
Juni 2016
Erschienen im Verlag Kettler
Texte von Matthias Seidel und Julius Stahl
Layout & Satz: Hassinger & Hassinger & Spiler, Visuelle Konzepte, Dortmund
Druckerei Kettler, Bönen
Deutsch / Englisch 29,7 x 24 cm
94 Seiten
ISBN 978-3-86206-619-3
24,90 EUR
Oktober 2016
Compounds.
Gerhard Frömel + Stephan Ehrenhofer
Zwei österreichische zeitgenössisch minimal konkrete Künstler
Mit Compounds zeigt dr. julius | ap eine Duo-Ausstellung zweier österreichischer Künstler unterschiedlicher Generationen und Prägungen, die beide der zeitgenössischen minimal konkreten Kunst sehr eigenständige und individuell entwickelte Werke beisteuern.
Text Matthias Seidel
Übersetzung Anne Posten
Fotografien Stephan Ehrenhofer [S. 7, 11, 14, 21–27, Umschlag], Gerhard Frömel [S. 5, 12, 13, 15, 16], Matthias Seidel / VG Bild-Kunst [S. 3, 8/9, 18/19, 28, 29]
Mit Bildern aus der Ausstellung INTERMEDIATE PROGRAMME
dr. julius | ap ∙ 2016 ∙ Accrochage + 29. Januar – 5. März 2016
Text Matthias Seidel
Übersetzung Anne Posten
The intention behind this condensed presentation of selected works of art was to pay tribute to the current programme artists as well as to reflect the position of dr. julius | ap as a recognized venue for international contemporary minimal concrete art + architecture.
edition ROTE INSEL #00052
März 2016
vergriffen
Hefte zur zeitgenössischen Zeichnung
herausgegeben von Nora Schattauer, Köln
Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
Für jede Ausgabe wird ein Künstler bzw. eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
Berlin 2015, 32 Seiten
Zahlreiche s/w-Abbildungen
23 x 16,3 cm
Broschiert
Auflage 300 nummerierte Exemplare
12,00 EUR
ISBN 978-3-95763-311-8
Dezember 2015
herausgegeben von Esther Stocker und Günther Oberhollenzer
Das Kunstbuch dokumentiert das umfangreiche Schaffen der in Wien lebenden Künstlerin Esther Stocker mit einem Schwerpunkt auf dem malerischen Werk und den raumgreifenden Installationen, ergänzt durch kunsthistorische Essays von Karine Tissot und Monika Machnicki sowie ein vertiefendes Gespräch, das Günther Oberhollenzer mit der Künstlerin geführt hat..
Mit Texten von
Monika Machnicki, Günther Oberhollenzer, Esther Stocker, Karine Tissot
Gestaltung
Raphael Reichl, Wien
Format: 24,00 × 28,00 cm
198 Seiten, 95 farbige und 59 s/w Abbildungen
Hardcover, gebunden
Deutsch | Englisch | Italienisch
38,00 EUR
ISBN: 978-3-86678-979-1
September 2015
Erschienen im Museum gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf, verzeichnet die Publikation alle in dieser Ausstellung gezeigten Werke.
Texte und Statements von Ulrike Schick, Direktorin des Museums, und von Dr. Christoph Seibt, Kunstsammler aus Hamburg, kommentieren und analysieren Regine Schumanns Werk sehr persönlich und aus verschiedenen Perspektiven.
Ergänzt wird der Katalog durch zahlreiche weitere Abbildungen von in Sammlungen befindlichen Arbeiten.
Herausgeberin Ulrike Schick
Übersetzung, Lektorat [englisch] Ida Sieverding
Katalogdesign A3 GmbH, Christian Ring
Bildbearbeitung, Druckvorstufe Farbanalyse, Köln
Druck & Verlag Kettler
Einband Buchbinderei Ulrike Bonin
ISBN 978-3-941384-04-0
25,00 EUR
November 2015
Herausgegeben von CEAAC
Centre Européen d’Actions Artistiques Contemporaines, Strasbourg
Texte von Winfried Stürzl und Nicola Höllwarth
94 Seiten
ISBN 978-29-100367-3-7
20,00 EUR
November 2015
Herausgegeben von Jan van Hoof, s’Hertogenbosch [NL]
Mit Texten von Julia Mullié und Jan van Hoof
Niederländisch/Englisch
24 Seiten
12,00 EUR
Oktober 2015
Herausgegeben von der Stiftung für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt
„Dieser schmale Band ist eine Hommage an den Grafiker Wolfgang Sprang, mit dem Böhm seine frühesten Kataloge gestaltete. Dessen einfache, aber präzise Gestaltung ist der Leitfaden für die Broschüre. Zwischen 1962 und 1987 erschienen in loser Folge immer wieder solche Hefte zu ausgewählten Werkgruppen von Hartmut Böhm. […] Nun haben der Künstler und Matthias Seidel, Betreiber der Galerie dr. julius | ap in Berlin, gemeinsam das Experiment unternommen, im Sinne dieser Gestaltung ein weiteres Heft vorzulegen.“
Dr. Simone Schimpf
Direktorin des Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt
12 Seiten, 6 Abbildungen
23 x 21 cm
5,00 EUR
Das Buch ist auf Anregung der österreichischen Photographin und Filmemacherin Friedl Kubelka vom Gröller entstanden und in der von ihr herausgegebenen Edition Antiphon erschienen.
Der Inhalt umfasst einen Text in deutscher und englischer Sprache, sowie originale Ausschnitte aus Photogrammen und Kohlezeichnungen des Künstlers.
Achevé d´imprimer par DU LÉROT à Tusson, Charente, à 200 exemplaires en juillet 2014.
26 Seiten, 2 Fragmente aus Originalarbeiten
15,2 x 11,2 cm
18,00 EUR
ISBN 978-2-9542516-2-2
Dezember 2014
Vertrieb in Berlin durch dr. julius | ap
Douglas Allsop [GB]
Wolfgang Berndt [DE]
Stephan Ehrenhofer [AT]
Ewerdt Hilgemann [DE/NL]
Gilbert Hsiao [US]
Siegfried Kreitner [DE]
Ray Malone [GB]
Riki Mijling [NL]
Regine Schumann [DE]
Jan Maarten Voskuil [NL]
+ Hansjörg Schneider / Daniel Lordick
edition ROTE INSEL
Oktober 2014
Herausgegeben von artisengineering und dr. julius | ap
52 Seiten, 26 Abbildungen
14,8 x 21 cm
7,00 EUR
25,5 x 32,5 cm
Text von Matthias Harder
108 Seiten, 49 Abb.
Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-944874-02-9
Sprache: Deutsch, Englisch
35 Euro
edition ROTE INSEL #00029
Januar 2013
Mit einem Text von Matthias Seidel
36 Seiten, 25 Abbildungen
14,6 x 14,6 cm
5,00 EUR
edition ROTE INSEL #00039
April 2013
Mit einem Text von Annette Jahnhorst
4 Seiten, 1 Abbildung
21 x 21 cm
2,00 EUR
Internationale Neue Konkrete +
edition ROTE INSEL #00012
Januar 2012
Herausgegeben von Matthias Seidel
Mit einem Text von Gunnar Klack
ISBN 978-3-939855-28-6
Surface Book, Darmstadt
80 Seiten, 36 Abbildungen
23 x 30,2 cm
19,80 EUR
edition ROTE INSEL #00042
Juni 2012
Mit einem Text von Dr. Hans-Christian von Herrmann
48 Seiten, 40 Abbildungen
14 x 15 cm
8,00 EUR
edition ROTE INSEL #00011
Januar 2011
Herausgegeben von Matthias Seidel
ISBN 978–3–939855–22–4
Surface Book, Darmstadt
86 Seiten, 88 Abbildungen
23 x 30,2 cm
[Ausverkauft. Anfragen zu Restexemplaren an SUR|FACE art books möglich]
edition ROTE INSEL #00027
August 2011
Herausgegeben von Matthias Seidel
dr. julius | ap
48 Seiten, 59 Abbildungen
21 x 29,7 cm
[vergriffen]
gebunden, 24,80 x 28,60 cm
Hrsg. Andres Lepik, Text(e) von Cristina Steingräber, Beiträge von Andres Lepik
Deutsch, Englisch/ / German, English
ISBN 978-3-7757-2376-3
96 Seiten, 43 Abb./ 2009. 96 pp., 43 ills.
Venticinque lavori tratti da un raconto di J.L. Borges
Mit Texten von Roberto Amato und Paolo Albani
Italienisch
44 Seiten, 50 schwarz-weiß Abbildungen
ISBN 978-88-903228-1-5
25,00 EUR
Juni 2009
Revolver-Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt a.M., 2005
ISBN 3-86588-138-6
10 €