Herausgegeben von Matthias Seidel
21 x 14,8 cm, 56 Seiten, Softcover
Mit Beiträgen von Martin Brucks, Gunnar Klack, Matthias Seidel
edition ROTE INSEL
Berlin, 2020
ISBN 978-3-948617-19-6
Herausgegeben von Matthias Seidel
21 x 14,8 cm, 56 Seiten, Softcover
Mit Beiträgen von Martin Brucks, Gunnar Klack, Matthias Seidel
edition ROTE INSEL
Berlin, 2020
ISBN 978-3-948617-19-6
ESTHER STOCKER
方形宇宙
SQUARE UNIVERSE
QUADRATISCHES UNIVERSUM
2019年上海城市空间艺术季(SUSAS)项目
Project for Shanghai Urban Space Art Season (SUSAS) 2019
Ein Kunstprojekt für die Shanghai Urban Space Art Season (SUSAS) 2019
作者
Author · Autor
Martin Brucks
设计+排版
Design + typesetting
Gestaltung + Satz
Matthias Seidel
7,00 EUR
21 x 14,8 cm, 32 Seiten, 14 Farbfotos und Grafiken, Softcover
ISBN 978-3-948617-45-5
出版方 · Publisher · Verlag
edition ROTE INSEL
#00455
PDF-Download hier
The Beginning The End, 2020. Handgefertiges Heft, Edition von 20 Exemplaren, nummeriert und signiert, 52 Seiten, 17x12cm
12 € inkl. 7%
Nur noch wenige Exemplare verfügbar! Eine Verlagsausgabe ist in Arbeit.
Erschienen anlässlich der Ausstellung lesen bei drj art projects
Anyone who works in the fields of art, architecture, or design has inevitably engaged with the Bauhaus at some point, and in most cases, has developed a position on it.
As a programme and project gallery for conceptual and minimal contemporary art + architecture, drj initiated a project of its own to commemorate the 100th anniversary of the Bauhaus’ founding, forming a curatorial team and inviting 100 international artists to submit their personal reflections on the Bauhaus in the form of a DIN A4 sheet of paper.
These individual contributions have been brought together in the exhibition CENTURY. idee bauhaus, which illuminates a broad spectrum of artistic approaches and attitudes, encompassing both personal closeness and critical distance to the subject.
The exhibition is an exemplary visual answer to the question of whether [and if so, how] the legacy of the Bauhaus, which itself existed for only fourteen years, can still be recognized in contemporary artistic approaches.
Or is it perhaps more the decades of reception history that were formative—whether continuing and adapting Bauhaus ideas or rejecting them?
The curatorial team consists of museum director Simone Schimpf, MKK Ingolstadt, curator Sibylle Hoiman, Bauhaus Archiv Berlin, art scientist Frederik Schikowski, Berlin/Basel and architect and art collector Frank F. Drewes, Berlin/ Bielefeld, as well as drj directors Christiane Bail and Matthias Seidel.
An overview of all 100 works is available as downloadable pdf file: CENTURY_A1_Poster__A4_Folder_.pdf
„CENTURY. idee bauhaus – a drj project with 100 international artists“ weiterlesenDECADE ONE
Ten years dr. julius | ap
Mit Bildern aus der gleichnamigen Ausstellung
Zehn Jahre Ausstellungsarbeit zu konzeptuell minimal konkreter Kunst
Am 2. Mai 2008 wurde die erste Ausstellung in der Leberstraße 60 bei dr. julius eröffnet. Vom 6. Mai bis zum 16. Juni 2018 war bei drj mit DECADE ONE die 68. zu sehen.
Dazwischen liegen 10 Jahre, in denen dr. julius | ap beharrlich und unbeirrbar einen eigenen Weg in der Berliner Kunstlandschaft gegangen ist.
edition ROTE INSEL #00100
Juni 2018
5,00 €
PDF-Download hier
Dokumentation der Auftakt-Ausstellung zu Werken in Auflagen und Reihen bei dr. julius | ap.
Insgesamt 35 Künstlerinnen und Künstler des etablierten Galerieprogramms sowie geladene Gäste haben dazu beigetragen, siehe www.rote-insel.com.
Wie der Titel impliziert, sind vorwärtsblickende, neue Wege suchende sowie teils auch experimentelle Konzepte deren inhaltlich tragende Momente, sowohl was die einzelnen Arbeiten als auch den Charakter ihrer Zusammenstellung betrifft. Dies unterstreicht anschaulich, welche künstlerische Kraft, Innovationsfreude und Frische der zeitgenössischen konzeptuell minimal konkreten Kunst gerade heute innewohnt.
Deutsch / Englisch
21 × 14,80 cm
28 Seiten
4,90 EUR
edition ROTE INSEL #00061
Mai 2017
Compounds.
Gerhard Frömel + Stephan Ehrenhofer
Zwei österreichische zeitgenössisch minimal konkrete Künstler
Mit Compounds zeigt dr. julius | ap eine Duo-Ausstellung zweier österreichischer Künstler unterschiedlicher Generationen und Prägungen, die beide der zeitgenössischen minimal konkreten Kunst sehr eigenständige und individuell entwickelte Werke beisteuern.
Text Matthias Seidel
Übersetzung Anne Posten
Fotografien Stephan Ehrenhofer [S. 7, 11, 14, 21–27, Umschlag], Gerhard Frömel [S. 5, 12, 13, 15, 16], Matthias Seidel / VG Bild-Kunst [S. 3, 8/9, 18/19, 28, 29]
Mit Bildern aus der Ausstellung INTERMEDIATE PROGRAMME
dr. julius | ap ∙ 2016 ∙ Accrochage + 29. Januar – 5. März 2016
Text Matthias Seidel
Übersetzung Anne Posten
The intention behind this condensed presentation of selected works of art was to pay tribute to the current programme artists as well as to reflect the position of dr. julius | ap as a recognized venue for international contemporary minimal concrete art + architecture.
edition ROTE INSEL #00052
März 2016
vergriffen
Douglas Allsop [GB]
Wolfgang Berndt [DE]
Stephan Ehrenhofer [AT]
Ewerdt Hilgemann [DE/NL]
Gilbert Hsiao [US]
Siegfried Kreitner [DE]
Ray Malone [GB]
Riki Mijling [NL]
Regine Schumann [DE]
Jan Maarten Voskuil [NL]
+ Hansjörg Schneider / Daniel Lordick
edition ROTE INSEL
Oktober 2014
Herausgegeben von artisengineering und dr. julius | ap
52 Seiten, 26 Abbildungen
14,8 x 21 cm
7,00 EUR
edition ROTE INSEL #00029
Januar 2013
Mit einem Text von Matthias Seidel
36 Seiten, 25 Abbildungen
14,6 x 14,6 cm
5,00 EUR
edition ROTE INSEL #00039
April 2013
Mit einem Text von Annette Jahnhorst
4 Seiten, 1 Abbildung
21 x 21 cm
2,00 EUR
Internationale Neue Konkrete +
edition ROTE INSEL #00012
Januar 2012
Herausgegeben von Matthias Seidel
Mit einem Text von Gunnar Klack
ISBN 978-3-939855-28-6
Surface Book, Darmstadt
80 Seiten, 36 Abbildungen
23 x 30,2 cm
19,80 EUR
edition ROTE INSEL #00042
Juni 2012
Mit einem Text von Dr. Hans-Christian von Herrmann
48 Seiten, 40 Abbildungen
14 x 15 cm
8,00 EUR
edition ROTE INSEL #00011
Januar 2011
Herausgegeben von Matthias Seidel
ISBN 978–3–939855–22–4
Surface Book, Darmstadt
86 Seiten, 88 Abbildungen
23 x 30,2 cm
[Ausverkauft. Anfragen zu Restexemplaren an SUR|FACE art books möglich]
edition ROTE INSEL #00027
August 2011
Herausgegeben von Matthias Seidel
dr. julius | ap
48 Seiten, 59 Abbildungen
21 x 29,7 cm
[vergriffen]